Euer Gastgeber
Mit viel Liebe zum Detail haben wir unser kleines Haus in Eigenleistung frisch renoviert und zu einem absolut familienfreundlichen Ort werden lassen. Manchmal ist weniger mehr und Ihr werdet Euch wundern, wieviel Platz in unserem kleinen Nurdachhäuschen ist. Viel Spaß beim Entdecken all der kleinen Annehmlichkeiten, die wir im und ums Haus für Euch vorbereitet haben.
Wenn Ihr als Familie oder Wandergruppe Euren Urlaub hier verbringt, erwartet Euch ein herrlicher, großer Garten zum Grillen, Toben und Spielen – am Dorfrand gelegen, direkt am Wald in absolut ruhiger Lage. Und wenn Ihr in der Dämmerung ganz leise seid, dann kommen nicht nur Fledermaus, Igel und der Fuchs vorbei, sondern manchmal steht sogar ein junges Reh im Garten auf der Suche nach frischen Knospen und Gräsern.
Aber macht Euch gern auch auf in die Region. Es gibt so viel zu erleben bei uns im schönen Sauerland:
Freizeit- und Ausflugstipps

Für Familien
Kinder wollen was Erleben. Erlebnis-Wanderrouten, Freizeit- und Kletterparks, Mountainbikestrecken, die Wisent-Welt, tolle Schwimmbäder - hinter jeder Ecke wartet bei uns ein neues Abenteuer.

Für Wanderer
Weite Teile des Sauerlandes sind vom Deutschen Wanderverband (DWV) als erste Qualitätsregion „Wanderbares Deutschland“ prämiert. Wanderer kommen hier auf Ihre Kosten z.B. auf dem Rothaarsteig, der mit 154 km von Brilon bis Dillenburg führ. Es gibt den Sauerland Höhenflug, Den Wald-Skulpturen-Weg oder die Golddorf-Route. Überall gibt es Aussichtspunkte, viele Sehenswürdigkeiten und immer wieder gemütliche Ruhebänke am Wanderweg. Es gibt fix und fertig ausgearbeitete Routenvorschläge – auch per App.

Für Genießer
Das beste Champignon-Rahmschnitzel könnt Ihr beim Gasthof Kaiser in Rinsecke essen, die Dicken Bohnen im Gasthof zu den Linden sind legendär - gern mit einem kühlem Glas Krombacher Pils. Beim Metzger Eikhoff im Dorf gibt es bestes Fleisch für den Grill (Geheimtipp Wild!) und auf dem Hof Gerwin in Kirchhundem bekommt Ihr Eier von glücklichen Hühnern und frisches, selbstgemachtes Eis. Und falls Ihr es bis zum Rhein-Weser-Turm geschafft haben solltet, dann bestellt bei Cordula unbedingt einen Stichpimpulibockforcelorum – nicht typisch für die Region aber ein lecker Schnäpschen. Versprochen: Überall in der Region könnt Ihr köstlich essen und trinken.
Unsere Geheimtipps!
Schützenfest im Sauerland – das ist ohnehin etwas ganz Besonderes. Aber jedes Jahr am ersten Juliwochenende steht in Oberhundem alles Kopf. Da wird nicht mehr gearbeitet, da haben alle frei, trinken hier ein Bier, frühschoppen dort und feiern da - tagelang. Auch als „Städter“ wird man von der Dorfgemeinschaft sofort aufgenommen und kann bei einem kühlen Krombacher einfach mitfeiern.
Wellness-Oase – in der Mitte des Dorfes, gleich neben dem Schloss Adolfsburg, liegt ein kleines aber feines Hallenbad mit Sauna.
Panoramapark – für Familien ein absolutes Muss. Hier kann man den ganzen Tag rutschen, spielen, toben, Wölfe beobachten, spazieren gehen…